Chinese / English / Español / Française / German / Portugues
Die zweite Versammlung des GNRC vom 30. November bis 3. Dezember 2017 ist zu Ende gegangen. Von ihr werden dem Global Network of Rainbow Catholic großartige Ergebnisse erhalten bleiben. Es war eine wunderbare Gelegenheit, um die Verbindung zwischen unseren Mitgliedern zu stärken und ebenso um in Gemeinschaft vereinigt bedeutsame Entscheidungen zu treffen. Von nun an werden alle im GNRC dem Motto „Höre die gerechte Sache!“ (Ps 17,1) Beifall klatschen.
- Vor dem Treffen wurden zwei interessante Artikel veröffentlicht. Ein detailliertes Interview mit Michael Brinkschröder und vier Zeugnisse über das Leben von LGBTIQ-Katholiken aus ganz verschiedenen Teilen der Welt, die dabei halfen, uns auf Dachau einzustimmen.
- 32 katholische und christliche LGBTIQ-Gruppen haben sich versammelt und sind offiziell dem GNRC als Gründungsmitglieder beigetreten, in dem sie die Gründungsurkunde unterzeichnet haben. Ihre erste Aufgabe war die Diskussion und die Annahme unserer Satzung und unserer Geschäftsordnung. Mit diesen Dokumenten wurde das GNRC am 17. Dezember 2017 offiziell nach italienischem Gesetz registriert.
- Außerdem wurde der neue Vorstand des GNRC für die Zeit von 2017−2019 gewählt. Unsere Co-Vorsitzenden Ruby Almeida und Christopher Vella haben einen Brief an unser Netzwerk geschrieben, der dazu inspirieren soll, die Aufgaben, die während der regionalen Vorkonferenzen und der Arbeitsgruppen erörtert worden sind, umzusetzen.
- Unsere Anerkennung geht an die Organisatoren der Versammlung, HuK und Queergottesdienst München. Ihr starkes Engagement, so eine fantastische Konferenz zu organisieren, war jeden Tag offensichtlich, besonders aber während der Eröffnungsfeier am 30. November und der hoch emotionalen Messe, die wir am 2. Dezember in München gefeiert haben.
- Während der Versammlung haben wir für die Fundraising-Kampagne für das Buch „May your lips kiss mine“ („Mögen deine Lippen meine küssen“) von unserem Kollegen Eros Shaw geworben. Auch in Zukunft wollen wir die englische Übersetzung aus dem Chinesischen unterstützen. Auf unserer GNRC-Website kann man schon einen Blick in die Einleitung dieses Buches voller Lebensgeschichten aus Südostasien erhaschen.
- Am Ende der Versammlung hat eine Pressemitteilung die Ergebnisse unserer Arbeit in Dachau aktuell zusammengefasst. Unserer besonderer Dank geht an die Journalistin Corinna Mayer, die uns während der Versammlung mit ihrer PR-Arbeit unterstützt hat.
Wir möchten allen danken, die mit uns zusammen in Dachau waren − viele von ihnen finden sich im Fotoalbum der 2. Versammlung −, aber ebenso allen, die aus der Ferne ihre Kommentare, Beiträge und Videogrüße gesendet haben. Mehr Informationen über die Teilnehmer_innen un die Sponsoren der Versammlung finden sich in dieser Statistik.
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr für die ganze GNRC-Community!
Trackbacks/Pingbacks